Versteckte Gassen:
Erkunde die weniger bekannten Gassen und Viertel in der Umgebung (7. 6. und 5. Bezirk) die charmanten Cafes, Boutiquen und Kunstgalerien abseits der nahegelegenen berühmten Mariahilfer Straße.
Museen und Ausstellungen:
Wien beherbergt zahlreiche Museen und Kunstinstitutionen. Ich bin ein Fan von interaktiven Ausstellungen, Ausstellungen, die an persönlichen Erfahrungen der Besuchenden anknüpfen. Deshalb lege ich euch HANDS UP – Eintauchen in die Welt der Stille nahe: www.handsup.wien. Die Permanent-Ausstellung liegt im zweiten Bezirk, im jüdischen Viertel in Wien, das sich ebenfalls lohnt zu entdecken.
Kunst und Kultur:
Wien ist ein Kultur-Mekka ! Halte Ausschau nach lokalen Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten. Es gibt neben den großen Kulturstätten (wie Oper, Burgtheater etc) zahlreiche, großartige Kleinkunstbühnen. Ein altes Kulturgut liegt in der Ballkultur. Ein besonderer und vielfältiger Ball mit sechs Bühnen, 100en Künstler*innen, wo jede*r willkommen ist, ist der Diversity Ball. Dieser findet jährlich am ersten Samstag im September statt: www.diversityball.at
Märkte:
der Naschmarkt ist wohl der berühmteste Markt und in Fußweite erreichbar. Mittlerweile haben sich fast in jedem Bezirk großartige Marktkulturen entwickelt, die es lohnen entdeckt und aufgesucht zu werden. So z.B. der Meidlinger Markt, der Karmelitermarkt oder der Vorgartenmarkt.
Empfehlungen für lokale Restaurants/Kaffeehäuser:
Wien ist bekannt für seine Kaffeehaus-Kultur. Es gibt zahlreiche, tolle Kaffeehäuser und Lokale in der Nähe des Hotels. Mein Tipp ist das wunderschöne Cafe Savoy, auf der linken Wienzeile, in Naschmarktnähe, bei besonders bezaubernden Ambiente kannst du die Wiener Szene erfahren und wunderbar abhängen.